Ein LKW war im Baustellenbereich der BAB61 umgestürzt. Der Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Führerhaus gerettet werden, jedoch konnte er auf Grund seiner Verletzungen das Führerhaus des umgestürzten LKW […]
Weiterlesen
Ein LKW war im Baustellenbereich der BAB61 umgestürzt. Der Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Führerhaus gerettet werden, jedoch konnte er auf Grund seiner Verletzungen das Führerhaus des umgestürzten LKW […]
WeiterlesenEhrungstag bei der Feuerwehr Schifferstadt. Nachdem sowohl in 2020, als auch in 2021 der Florianstag pandemiebedingt abgesagt werden musst, konnten Bürgermeisterin Ilona Volk und Wehrleiter Jochen Grädler zuletzt nun endlich […]
WeiterlesenIn einem Lagerraum einer Produktions-/Lagerhalle war es zu einem Brand von mehreren Paletten mit Verpackungsmaterial gekommen. Der Brand wurde der Feuerwehr noch vor dem Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage über Notruf […]
Weiterlesen🔔 Hochzeitsglocken 🔔 Da haben sich unsere Kollegen Timo und Martin das „truppweise“ Vorgehen absolut zu Herzen genommen. Beide gehören unserem Ausbildungszug 1 an und haben fast zeitgleich ihren Frauen […]
WeiterlesenEinsatz im Norden von RLP gemeinsam mit Einheiten aus Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises.
WeiterlesenBrand einer Holzhütte 5 x 5 M in voller Ausdehnung. Brand wurde mit 3 Strahlrohren auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt und abgelöscht.
Weiterlesen+ Rettichfest-to-Go +🤩 Auch eure Feuerwehr Schifferstadt ist dabei – beim “Rettichfest-to-Go von Schifferstadt – meine Stadt“. Wann: Samstag 05.Juni 2021 von 11:00 bis 18:00 Wo: Feuerwache im […]
WeiterlesenNotarztzubringer für den Rettungshubschrauber, welcher auf dem Vorplatz der Feuerwache gelandet war.
WeiterlesenEine Person war in eine Baugrube gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Mit Hilfe der Drehleiter sowie einem Rettungs-/Abseilgerät (Rollgliss) und der Schleifkorbtrage konnte die Person aus der Grube gerettet […]
WeiterlesenRettungskarten erleichtern der Feuerwehr die Übersicht über Airbags, Notbremsassistenten, alternative Antriebe und neue Materialien. Unterstützen Sie die Einsatzkräfte, indem Sie das Angebot des ADAC annehmen und die Rettungskarte herunterladen und […]
Weiterlesen